top of page

Datenschutz

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.

Zu recht beanstandete Passagen werden von mir unverzüglich entfernt ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.

Dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden von mir vollumfanglich zurückgewiesen

und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmung eingereicht.

​

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name , Adresse, E-Mail-Adresse,

Nutzverhalten.

1.Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

​

Verantwortlich im Unternehmen Psychologische Beratung Nicole Groß ist:

Nicole Groß  

Herisösch 18

88069 Tettnang

07542/ 9448777

nicolegross-beratung@web.de

www.nicolegross-beratung.de

 

2.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

​

a) Beim Besuch der Website

​

Beim aufrufen unserer Website www.nicolegross-beratung.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet .Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert.​

  • IP- Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt( Referrer-URL9

       verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access- Providers

​

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbau der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und- stabilität sowie 

zu weiteren administrativen Zwecken.

​

Die Rechnungsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DS-GVO.

Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

​

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter Nr.4 in dieser Datenschutzerklärung.

​

b) Kontaktaufnahme

​

bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail nicolegross-beratung@web.de oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilte Daten ( Ihre E-Mail-Adresse; ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir ,nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

3. Weitergabe von Daten 

​

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgen-den aufgeführten Zweck erfolgt nicht.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art.6 Abs.1 S.1lit.aDS-GVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, z.B an einen anderen Dienstleister

  • die Weitergabe nach Art.6Abs.1 1 lit. f DS-VGO  zur Geltendmachung ,Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich  ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben

  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art.6 Abs.1 S.1 lit.c DS -GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht ,sowie

  • dies gesetzlich zulässig und nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

​

​

4.Google Maps

auf dieser Seite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Kartenfunktion.

Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben .Zudem werden die unterNr.2.a) dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon ,ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen ,müssen Sie Sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/ oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Weiter Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärung des Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärung des Anbieters. Dort erhalten Sie in den Datenschutzerklärung des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:http://www.google.de/intl/de/policiese/privacy.

Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-Privacy Shield unterworfen.

​

​

5.Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.(" Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an den Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP- Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP- Adresse von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website- Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website- Betreiber zu erbringen.

 

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können sich bei Google über eine Löschung Ihrer Cookies und Verläufe informieren.

​

Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung "_ anonymizelp()".

Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

Wir nutzen Google Analytics ,um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art.6 ABs.1 S. 1 lit. f DS- GVO.

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland L.td., Gordon House, Barrow Street, Dublin4, Fax.+ 353(1)436 10001. Nutzerbedingungen:http://www.google.com/analytics/tems/de.html,

Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/leam/privacy.html

Datenschutzerklärung : http://www.google.de/intl/de/policies/privacy

​

6.Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, soweit Gesetze keine vorrangigen Verpflichtungen bestimmen:

  • gemäß Art.15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten ,die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer ,das Bestehen eines Rechtes auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;​

  • gemäß Art.16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art.17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung ,Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

  • gemäß Art. DS- GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen  und  wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder gemäß Art.21 DS -GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • gemäß Art.20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu erlangen;

  • gemäß Art.7 ABS.3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die Sie auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

gemäß Art.77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren .In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden

​

7.Widerspruchsrecht,soweit Gesetze keine vorrangigen Verpflichtungen bestimmen

​

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß ART.6 ABS.1 S.1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS- GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben

oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne  Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

​

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Email an nicolegross-beratung @web.de. Der widerruf oder Widerspruch ist auch per Briefpost  oder telefonisch möglich.

​

​

8. Datensicherheit 

​

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

​

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

 Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Sofern gesetzliche Änderungen oder Änderungen unserer Homepage dies erforderlich macht, wird die Datenschutzerklärung permanent aktualisiert.

​

​

​

​

​

​

 

  

​

​

 

bottom of page